Das Regierungspräsidium Darmstadt veranstaltete ein Deichschutzseminar bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim am Main, an dem sechs Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waldheim teilnahmen. Vertreter der Deichmeisterei in Bietigheim informierten über die grundlagen des Deichschutzes bei sowie die diesbezügliche staatliche Organisation im Hochwasserfall.
Am 5.10.2011 war es mal wieder so weit. Die Sandsackfüllmaschine (SaSaFü) stand auf dem Ausbildungsplan der Feuerwehr Waldheim. Die Organisation des Sandsackfüllplatzes und die Ordnung des Raumes an dem Sandsackfüllplatz wurden in der Vergangenheit schon erarbeitet und erfolgreich erprobt. Verbesserungswürdig sind noch die Befüllung des Sandbehälters während des laufenden Betriebes und der Nähplatz.
Am Freitag den 5. August 2011 konnte der neue „Gerätewagen- Informations- und Kommunikationstechnik“ kurz GW- IuK der Freiwilligen Feuerwehr Offenbach-Waldheim bei der Firma Iveco- Magirus in Görlitz abgeholt werden. Zwei Kameraden der Wehr begaben sich auf den Weg um das neue Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Nach einer Einweisung und einer kleinen Schulung am Fahrzeug ging es zurück nach Offenbach.
Auf der Baustelle neben dem DRK-Gebäude am Spessartring drohte am Nachmittag ein 55m hoher, im Aufbau befindlicher Schwenkkran umzustürzen. Von der Baugrubenwand hatte sich massiv Erdreich gelöst, wodurch die Standfestigkeit des Schwenkkrans nicht mehr gegeben war.